Vom 08. bis 10.06.2019 fand in Bergün ein Bahnfestival statt. Zahlreiche ältere E-Loks waren auf den Strecken rund um Bergün unterwegs. Bei nicht immer passendem Wetter entstanden doch einige schöne Aufnahmen.
Bilder vom Tag der offenen Tür in den RhB-Werkstätten und dem Güterumschlagszentrum in Landquart anlässlich "125 Jahre Rhätische Bahn" am 10.05.2014.
Bilder von der Surselva-Dampfsonderfahrt (Landquart - Disentis - Landquart) mit der RhB G 4/5 Nr. 108 im Jubiläumsjahr "125 Jahre Rhätische Bahn" am 23.02.2014.
Im Jahr 2012 feierte die Rhätische Bahn (RhB) das 100-jährige Jubiläum der Strecke Chur-Disentis, die auch Surselva genannt wird. Das Album zeigt diverse Aufnahmen von dieser Strecke.
Die von der Rhätischen Bahn (RhB) betriebene Strecke Landquart-Davos Platz, auch Prättigauerlinie oder Landquart-Davos-Bahn genannt, verbindet seit 1890 Landquart im Rheintal mit dem Kurort Davos. Das Album zeigt diverse Aufnahmen von dieser Strecke.
Als S-Bahn Chur bezeichnet man die Regionalzuglinien der Rhätischen Bahn (RhB) im Großraum Chur, die u.a. von den langen Allegras befahren werden. Das Album zeigt diverse Aufnahmen von der S-Bahn, zu der auch der Regionalzug Chur-Arosa gezählt werden kann.