Last additions - Schmalspuralbum - Österreich |

Lok 6 "Klaus" in GrünburgOct 24, 2014
|
|

IVB-Tw 307 bei VorchdorfStern & Hafferl hat für den Betrieb auf der Traunseebahn zwei Triebwagen von den Innsbrucker Verkehrsbetrieben ausgeliehen.Oct 08, 2014
|
|

IVB-Tw 307 bei KirchhamStern & Hafferl hat für den Betrieb auf der Traunseebahn zwei Triebwagen von den Innsbrucker Verkehrsbetrieben ausgeliehen.Oct 08, 2014
|
|

BD4ET 23 106 in Vorchdorf-EggenbergOct 08, 2014
|
|

B4ET 23 112, 23111 und BD4ET 23 106 in Vorchdorf-EggenbergSeit die Leihfahrzeuge aus Innsbruck eingesetzt werden, bleibt für die alten Triebwagen nicht mehr viel zu tun.Oct 08, 2014
|
|

IVB-Tw 320 und der historische BET 23 103 in Vorchdorf-EggenbergStern & Hafferl hat für den Betrieb auf der Traunseebahn zwei Triebwagen von den Innsbrucker Verkehrsbetrieben ausgeliehen.Oct 08, 2014
|
|

Der fotografische Abschluss in der Kehre Wienerbruck-JosefsbergDen letzten bergwärts fahrenden Zug am Tage nahm ich in der Kehre kurz hinter dem Bhf. Wienerbruck-Josefsberg im schönen weichen Abendlicht auf. Es war ein toller Tagesausflug. Als ich in diesem Jahr mit der Himelstreppe die Strecke befuhr, war ich froh, die "alte" Mariazellerbahn noch kennengelernt zu haben. Auch dieser Punkt hat sich enorm verändert und kann so nicht mehr umgesetzt werden.Sep 13, 2014
|
|

Ausfahrt Bhf. WinterbachAuf dem interessanten Streckenabschnitt zwischen Laubenbachmühle und Winterbach wird mit zwei 180°-Kehren an Höhenmeter gewonnen. Ich konnte von meinem Standort den Bhf. Laubenbachmühle im Tal sehen. Die Bergfahrt der kleinen dieselhydraulischen Kraftprotze war ein akustisches Erlebnis, ca. eine viertel Stunde konnte man dieses erleben.Sep 13, 2014
|
|

Triebwagen auf der Talstrecke bei FrankenfelsZwischen St. Pöllten und Frankenfels gab es zur Mittagszeit einen Schülerpendel mit Triebwagen. Auf der Rückfahrt nach St. Pöllten erwischte ich eines dieser modernen Fahrzeuge im schönen Pielachtal bei Frankenfels.Sep 13, 2014
|
|

Auf der Talstrecke mit Triebwagen, die 2teDer Streckenabschnitt bis zum Bhf. Laubenbachmühle wird als Talstrecke bezeichnet. Hier fährt ein Triebwagen der Reihe 5090 im Pieachtal durch die tolle Landschaft. Er erreicht bald den Bhf. Frankenfels, was auch der Endpunkt für diese Garnitur war.Sep 13, 2014
|
|

Bhf. GösingBei der Ausfahrt aus dem Bhf. in Richtung St.Pöllten wird der Zug gleich den längsten Tunnel der Strecke befahren, den Gösingtunnel mit 2368m. Die neuen Himelstreppen durchfahren den Tunnel mit 80 km/h! Das ist schon beeindruckend. Die ganze Zeit fährt man gemütlich durch die atemberaubende Landschaft und dann im Tunnel geht die Post ab. :-)Sep 13, 2014
|
|

Eines der vielen Kunstbauten der MariazellerbahnDas Saugrabenviadukt bildet für den Zug ein tolles Motiv und so konnte ich die 2095.15 dort im Bild festhalten.Sep 13, 2014
|
|

Ötscherbär in AnnabergMeine einzige Begegnung mit der altehrwürdigen E-Lok 1099 war in Form des Sonderzuges Ötscherbär auf dem Bhf. Annaberg. Die E-Loks waren bis zu ihrem Ausscheiden im letzten Jahr die ältesten planmäßig eingesetzten E-Loks in Österreich, wenn nicht sogar in Europa. Gebaut wurden die Maschinen 1911 bis 194 bei Krauss in Linz. Anfang der sechziger Jahre bekamen die Loks einen modernen Aufbau, die Antriebstechnik blieb aber erhalten.Sep 13, 2014
|
|

Ötscherbär in Annaberg,die 2teSep 13, 2014
|
|

Ötscherbär in Annaberg, die DritteSep 13, 2014
|
|

Ötscherbär in Annaberg,die 4teSep 13, 2014
|
|

Der alte Bhf. Wienerbruck JosefsbergDer talwärts fahrende Zug mit 2095.13 an der Spitze stoppte kurz am Bhf., um wartende Fahrgäste aufzunehmen. Alle Aufnahmen kann man bereits als historisch erklären. Der Bhf. bekam bei der Modernisierung der Strecke ein Ausweichgleis, die Telegraphenmasten sind abgebaut worden und heutzutage fahren die sogenannten Himmelstreppen alle planmäßigen Züge auf der Mariazellerbahn.Sep 13, 2014
|
|

Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard - Sommer 2014LBM-StE E2 (links) und E4 (rechts)Sep 03, 2014
|
|

Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard - Sommer 2014LBM-StE E2 (links) und E4 (rechts)Sep 03, 2014
|
|

Lokalbahn Mixnitz-St.Erhard - Sommer 2014In Mautstatt kurz vor Mixnitz wird die Grazer Straße gekreuzt. Der Gasthof am Bahnübergang hatte leider mal wieder geschlossen.........Sep 03, 2014
|
|
1970 files on 99 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
16 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|