Last additions - Mariazellerbahn - 2010 |

Mariazellerbahn - 01.02.2010Die 1099 010 "Ötscherbär" zog am 1.Februar 2010 den REX 6810 nach St.PöltenMay 09, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 01.02.2010Die 1099 011 "Puchenstuben" steht mit einer bunten Garnitur abfahrtsbereit als R 6805 DIRNDLTALER in Mariazell. Daneben der vor einer Viertelstunde angekommenen REX 6807 ÖTSCHERBÄR aus St.Pölten.May 09, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 15.01.2010Dieses Bild zeigt die 2095 015 am 15.1.2010 als R 6835 in Kirchberg an der Pielach.May 09, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 03.01.2010Die 1099.14 "Nostalgie" stand am 3.1.2010 in St.Pölten zur Abfahrt des R 6815 bereit.May 09, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 02.05.2010Am 2. Mai 2010 bespannte die Mh.6 den ersten Dampfpanoramic seit langer Zeit. Das Foto zeigt sie kurz vor ihrer Endstadtion Ober Grafendorf. Dort wird die 1099.002 den Zug übernehmen und und nach St.Pölten ziehen.May 07, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 02.05.2010Da der REX 6807/6814 am 2. Mai mit 4 Waggons verstärkt wurde, musste ein Doppeltraktion 1099er her. Die 1099 010 und die 1099 013 erledigten diesen Job und ich fotografierte sie dabei kurz nach Klangen. (Tobias Moser)May 07, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 02.05.2010Die Mh.6 mit dem Panoramic 760 am 2. Mai bei der Andreaskirche ohne Turm (!) zwischen Kirchberg und Tradigist.May 07, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 02.05.2010Ein netter Schaffner des R 19920 ließ mich von Laubenbachmühle bis Schwarzenbach, wo mit dem 4090 001 als R 6815 gekreuzt wurde, im Speisewagen (2103) mitfahren. Mein Papa fotografierte den Zug bei der Einfahrt in Schwarzenbach. (Tobias Moser)May 07, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 02.05.2010Die Mh.6 mit dem R 19920 beim Wasserauffüllen in Laubenbachmühle. Der Panoramic 760 bestand am 2. Mai 2010 leider nur aus 4 Waggons.May 07, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 02.05.2010Nachdem ich die 52er in Korneuburg fotografierte, wendete ich mich zur Mariazellerbahn. In Winterbach wartete ich auf etwas verspäteten R 19920 aus Mariazell. Die Mh.6 (399.06) brachte den aus überraschend nur 4 Waggons bestehenden Panormic 760 nach Ober Grafendorf. (Tobias Moser)May 07, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 02.05.2010Die 1099 001 "St.Pölten", die am 2. Mai 2010 noch immer mit dem "Hoch der 1.Mai"-Taferl geschmückt war, zog den bunten R 6804 nach St.Pölten. Das Bild enstand kurz nach Klangen.May 07, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 02.05.2010Dieses Bild zeigt die Mh.6 mit dem Dampfpanormic am 2. Mai 2010 bei Steinklamm.May 07, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 01.02.20101099 010 "Ötscherbär" zog am 1. Februar 2010 den REX 6807 ÖTSCHERBÄR nach Mariazell.May 07, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 02.05.2010Die 1099.14 "Nostalgie" bespannte am 2. Mai 2010 den R 6813. Dabei konnte ich sie kurz vor Klangen bildlich festhalten. (Tobias Moser)May 06, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 01.05.2010Hoch der 1. Mai!!! Die 1099 001 "St.Pölten" als Zuglok des R 6805 bei der Ausfahrt aus Winterbach.May 06, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 01.05.2010Von Mai bis Ende Oktober fährt der Ötscherbär nun wieder mit Rad- und Buffetwagen, was eine Zuglänge von mindestens 7 Waggons ausmacht. Für jeden weiteren Waggon muss eine Doppeltraktion 1099er her. Am 1. Mai 2010 war dies leider jedoch nicht der Fall. Trotzdem fotografierte ich den REX 6807 und zwar bei der Ausfahrt aus Laubenbachmühle. (Tobias Moser)May 06, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 01.05.2010Die 1099 001 "St.Pölten", die Zuglok des R 6805, fuhr auch dieses Jahr am 1. Mai traditionellerweise geschmückt.May 06, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 01.05.2010Hoch der 1.Mai!!! Die 1099 001 "St.Pölten" mit dem R 6805 nach Mariazell kurz nach Schwarzenbach.May 06, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 30.04.2010May 06, 2010
|
|

Mariazellerbahn - 01.05.2010May 06, 2010
|
|
|