Last additions - RRg-Linie - 11.10.2009 |

Brücke km 12,1 (bei Bärnsdorf)Nov 07, 2009
|
|

BÜ km 11,9Nov 07, 2009
|
|

Stillleben...Nov 07, 2009
|
|

Abgebrannte Leitschiene (etwa km 11,9)Der Streckenverlauf hinter dem BÜ über die S96Nov 07, 2009
|
|

Abgebrannte Leitschiene (etwa km 11,7)Im Hintergrund erkennt man den Bhf. Bärnsdorf.Nov 07, 2009
|
|

Beamtenwohnhaus BärnsdorfNov 07, 2009
|
|

Streckenskizze am ehemaligen BeamtenwohnhausNov 07, 2009
|
|

Bahnhof BärnsdorfNov 07, 2009
|
|

Wartehalle Hp. CunnertswaldeNov 07, 2009
|
|

Wartehalle Bahnhof BerbisdorfNov 07, 2009
|
|

Blick über die nassen Gleisanlagen zum Lokschuppen...... neben dem sich 99 747 ausruht.Nov 07, 2009
|
|

99 747 ruht sich aus...Es regnete in Strömen, als ich in Radebeul Ost eintraf... Während der Zugfahrt besserte sich das Wetter. In Radeburg gab es fünf Minuten Sonne, dann fing es an zu schütten! Ab Berbisdorf Anbau hatte Petrus eingesehen, dass ich diese Tour durchziehe und gab auf. Es blieb den Rest des Tages trocken... Nov 07, 2009
|
|

Nicht hinauslehnen!Unsere Bahnen sind auf Touristen aus aller Welt eingestellt! Dieser Hinweis findet sich in spanisch, französisch und russisch...Nov 07, 2009
|
|

Gerade angekommen...Der 970-280 trug mich sicher nach Radeburg.Nov 07, 2009
|
|

K 3447 und 325 K abgestellt in RadeburgNov 07, 2009
|
|

99 747 rangiert zur wohlverdienten Pause.Nov 07, 2009
|
|

99 747 macht Pause vorm Lokschuppen Radeburg...Nov 07, 2009
|
|

99 747 vorm Radeburger Lokschuppen - SeitenansichtNov 07, 2009
|
|

Hektometerstein 16,6Gestartet sind wir mit dem Zug am Km 0,0 RRg (Radebeul Ost). Am Km 16,6 RRg endet die Reise. Jetzt beginnt der Fußmarsch entlang des Schienenstranges.Nov 07, 2009
|
|

Rückansicht des Radeburger LokschuppensNov 07, 2009
|
|
|