DAD - 24.05.2009 |
 |
TITLE |
+ |
- |
FILE NAME |
+ |
- |
DATE |
+ |
- |
POSITION |
+ |
- |
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Ein alter Schweizer Postomnibus (2) ...
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Oldtimer Triebwagen Nr. 12 in der Wagenhalle im Straßenbahn-Depot in Eberstadt
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Oldtimer Beiwagen Nr. 184 in der Wagenhalle im Straßenbahn-Depot in Eberstadt
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Oldtimer Beiwagen Nr. 197 in der Wagenhalle im Straßenbahn-Depot in Eberstadt
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Der alte Schweizer Postomnibus (ein Saurer Alpenwagen) setzt seine Sonderfahrt fort.
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Der alte Schweizer Postomnibus (ein Saurer Alpenwagen) bei der Ausfahrt aus dem Straßenbahn-Depot in Eberstadt
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Ausfahrt der Triebwagengarnitur 0788 mit Beiwagen 9453 aus dem Straßenbahn-Depot in Eberstadt
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Ausfahrt der Triebwagengarnitur 0788 mit Beiwagen 9453 (2) ...
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Ausfahrt der Triebwagengarnitur 0788 mit Beiwagen 9453 (3) ...
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Die Mittagspause ist beendet, und der Dampfzug wird nun aus dem Depot zurück zur Station Frankenstein geschoben.
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009... aus dem Depot zurück zur Station Frankenstein geschoben (2)
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009... aus dem Depot zurück zur Station Frankenstein geschoben (3)
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009... aus dem Depot zurück zur Station Frankenstein geschoben (4)
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Nachdem der Zug vom Depot bis über die Einfahrweiche zurückgeschoben wurde, fährt dieser nun vorwärts in die Station Frankenstein ein.
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Der Zug mit der Bn2t Dampflokomotive Nr. 7 fährt nun vorwärts über die Einfahrweiche in die Station Frankenstein ein.
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Die Bn2t Dampflok Nr. 7 der DME ist eine Henschel Baulok Typ Helfmann mit einer Leistung von 160 PSi. Sie wurde 1919 mit der Fabrik-Nr. 17218 für die Fa. Philipp Holzmann AG gebaut und 1957 an die Kalkwerke Oertelshofen verkauft. Die Lok hatte ursprünglich eine Spurweite von 900 mm und wurde erst später, nach ihrem Dasein als Werkslok, auf 1000 mm umgespurt.
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Mit einer mächtigen Rauchfahne fährt der Dampfzug aus der Station Frankenstein Richtung Alsbach aus.
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Ausfahrt des Dampfzuges aus der Station Frankenstein (2) ...
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Ausfahrt des Dampfzuges aus der Station Frankenstein (3) ...
|
|

Dampftram Darmstadt - 24.05.2009Ausfahrt des Dampfzuges aus der Station Frankenstein (4) ...
|
|
|