Museumsbetrieb (ab 1985) |
 |
TITLE |
+ |
- |
FILE NAME |
+ |
- |
DATE |
+ |
- |
POSITION |
+ |
- |
|
|

298.102 in Grünburg
|
|

298.102 in GrünburgDie Lok ist eine der drei Maschinen, mit denen die Steyrtalbahn 1889 ihren Betrieb aufnahm.
|
|

298.102 bei Sommerhubermühle
|
|

298.102 am Hp. Sommerhubermühle
|
|

298.102 bei Sommerhubermühle
|
|

298.102 in Grünburg
|
|

298.52 in Grünburg
|
|

Grünburg - Vorbereitungen für den nächsten Einsatz
|
|

298.52 in GrünburgDas Lokpersonal hat interessierte Zuschauer
|
|

298.52 rangiert in Grünburg
|
|

298.52 in Grünburg
|
|

298.52 in Steyr LokalbahnDas Wetter war an diesem Tag nicht nur eitel Sonnenschein
|
|

298.52 in Steyr Lokalbahn
|
|

Der Zug aus Steyr ist in Grünburg eingetroffen
|
|

298.52 in Grünburg
|
|

498.04 in GrünburgDie Lok wird von der ÖGEG wieder aufgearbeitet
|
|

D 105 in Grünburg
|
|

ÖBB 298.102Ampfelwang Museum
ÖBB 298.102 der ÖGEG Steyrtalbahn
06.08.2006
Foto Reinhard Kriso
|
|

Lok 6 "Klaus" in GrünburgDer Name der Lok bezieht sich nicht auf eine Person dieses Namens, sondern auf den Ort Klaus an der Pyhrnbahn, den früheren Endpunkt der Steyrtalbahn.
|
|

Lok 6 "Klaus" in Grünburg
|
|
|