Most viewed - Brandenburg/Havel Straßenbahn |

Hochbetrieb am Nikolaiplatz226 viewsEigentlich war der Fotoausflug für mich schon abgeschlossen, da die Sonne schon sehr tief stand. Als ich jedoch bei der Rückfahrt dieses Sonnenloch am Nikolaiplatz entdeckte, musste ich dieses ausnutzen. Zum Glük kam im letzten Moment die ersehnte Straßenbahn und gab die Möglichkeit, diese Lichtstimmung festzuhalten.
|
|

Magdeburger Straße, die Zweite167 views
|
|

Wiedermal der Plauer Turm mit Tram165 viewsDas Motiv hat meiner Meinung nach was. Deshalb gibt es von mir auvh unterschiedliche Umsetzungen, die ich Euch nicht vorhalten möchte.
|
|

Anton-Saefkow-Allee, die Dritte149 viewsDer nächste Linienwagen eine halbe Stunde später war dann zum Glück eine "Tatrabahn", die ich als Fahrzeug auf dem Foto eindeutig eindeutig lieber habe. Nach rechts geht es übrigens in die JVA Brandenburg
|
|

Unterwegs in der Gördenallee144 viewsMein letztes Bild des 2. Teils zeigt einen Wagen der Linie 1 auf dem Weg in Richtung Anton-Saefkow-Allee. Früher war diese Linie eine wunderschöne Übrlandlinie und fuhr von der heutigen Endhaltestelle weiter über Plaue bis Kirchmöser. Wegen des Ausbaus der Bundesstraße 1 und zwei maroden Brücken wurde der Betrieb im Jahr 2002 eingestellt. Der dritte und letzte Teil folgt.
|
|

Kurz vor dem Hauptbahnhof142 viewsIn den nächsten Tagen werde ich eine aus insgesamt drei Teilen bestehende Serie dieses kleinen Verkehrsbetriebes einstellen. Das Netz besteht insgesamt aus 3 Tramlinien und kämpft aufgrund knapper Kassen um sein Überleben. Die Fahrzeug machen allesamt einen sehr gepflegten Eindruck. Zum Einsatz kommen zwei Fahrzeugtypen. Bei den älteren Tatrabahnen baute man bei einigen Wagen ein Niederflurmittelteil ein und erhielt so preiswert ein behindertengerechtes Fahrzeug, clever! Hier erreicht ein solcher Wagen gleich den hässlichen Vorplatz vom Hauptbahnhof.
|
|

Geschwister-Scholl-Straße141 viewsIn der genannten Straße gibt es schöne alte Architektur, die einen dazu animert, mal was anderes auszuprobieren. So nutzte ich die schöne Fassade als rechten Bildabschluss
|
|

Plauer Straße, die Zweite138 viewsHier der gleiche Wagen mit anderer Brennweite
|
|

"Neue" Bahn in alter Straße137 viewsDer neueste Tramtyp in Brandenburg ist eine von Adtranz und Siemens in den 90er Jahren entwickelte Serie von Niederflurwagen, die in vielen Städten Deutschlands unterwegs ist. Brandenburg besitzt insgesamt vier Fahrzeugen. Ein solcher Wagen durchfährt gerade die Geschwister-Scholl-Straße und erreicht gleich den Hbf.
|
|

Die Jahrtausendbrücke136 viewsDiese alte Bücke überspannt einen von vielen Havelarmen. Die Stadt ist umgeben von Wasser. Einen Ausflug kann man auf jeden Fall empfehlen.
|
|

Eine der vielen Brücken in Brandeburg135 viewsVom Hauptbahnhof kommend fährt die Linie 6 ins Neubaugebiet Hohenstücken. Dieses habe ich allerdings fotografisch nicht umgesetzt, da ich Freund von alten Bauten bin.
|
|

Quenzbrücke, die Zweite132 viewsAls Nachschuss ergab sich noch dieses Motiv im Streif-/Gegenlicht mit dem Niederflurwagen.
|
|

Krokusblüte in der Altstadt130 viewsDie in voller Blüte stehenden Krokusse inspirierten mich zu diesem eher ungewöhnlichen Versuch einer Aufnahme.
|
|

Anton-Saefkow-Allee, die Zweite130 viewsWieder zurück in die Stadt unterwegs nahm ich an der gleichen Stelle aus einer anderen Perspektive den Wagen auf.
|
|

Panorama mit dem Plauer Turm129 viewsDer Plauer Turm bietet ein schönes Motiv für Straßenbahnliebhaber, die gleichzeitig ein schönes Altstadtumfeld auf dem Bild haben möchten.
|
|

Sonneneinfall in der engen Gasse129 viewsIn der engen Ritterstraße in der schönen Altstadt Brandenburgs fand ich eine Stelle, an der sich die Sonne hereintraute.
|
|

Anton-Saefkow-Allee, die Erste129 viewsIm nun letzten Teil meiner BRB-Serie kommen ich nun zu den Aufnahmen im weichen Abendlicht.
Am Endpunkt der Linie 1 befindet sich ein alte und idylische Wohnsiedlung. Diese hat allerdings zwei große Mankos. Unmittelbar nebenan befindet sich die Justizvollzugsanstalt und die psychatrische Landesklinik Brandenburg. Alles weitere kann man sich denken.
|
|

Jahrtausendbrücke, die Zweite128 viewsVon der Brücke aus kann man schöne Altstadtmotive umsetzen, diesmal von der anderen Seite.
|
|

Mein Anschlussbild aus BRB-Im letzten Licht am Nikolaiplatz127 viewsBei dem letzten Bild zeige ich einen Tatrawagen mit der sehr schönen Vollwerbung für die Stadt. An diesem Beispiel sieht man, dass Vollwerbung an Straßenbahnen richtig gut aussehen kann. Die letzten Sonnenstrahlen erleuchten die Front des Wagens. Kurze Zeit später hat sich die Sonne an diesem Tag verabschiedet und beendete ein wunderschöne Fototour in die malerische Stadt Brandenburg.
|
|

Nikolaiplatz im Gegenlicht126 viewsAuf dem Nikolaiplatz befindet sich ein zweigleisiges Gleisdreieck. Das nach Links abzweigende Gleis wird im Regelbetrieb nicht mehr genutzt.
|
|
25 files on 2 page(s) |
 |
1 |  |
|