Most viewed - Schleswig-Holstein |

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Lore 4 - 15.06.2008154 views... im Halligbahnhof (2)
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Lore 4 - 20.06.2008153 views... im Halligbahnhof (3) - Diesmal mit geöffneter Klappe, gut zu erkennen, der eingebaute Honda-Motor
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Lore 5 - Juni 2008152 viewsDie Lore 5 gehört dem Lehrer der Hallig und hat ihren planmäßigen Abstellplatz auf dem Abstellgleis unterhalb der Neuwarft. Sie ist eine der beiden zugelassenen Loren, die noch mit dem umsteckbarem Motor im Einsatz sind, allerdings hat der Zahn der Zeit schon an ihr genagt, aber etwas Farbe und die Auswechslung einiger Holzteile sollten nicht das Problem sein.
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Lore 5 - Juni 2008152 viewsLore 5 (3) ...
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Schöma Nr. 2 - 08.09.2006150 viewsIm September 2006 war die Schöma Nr. 2 des ALR (heute LKN S-H) regelmäßig im Einsatz, hier bei der Ankunft mit Wagen 2 am Bh des ALR. Im Juni 2008 befand sie sich zur Reparatur in Husum. Technische Daten: Schöma Typ CDL 10, Baujahr 1968, Serien-Nr. 3105
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Lore 9 - 15.06.2008149 viewsDie im Juni 2008 einzige geschlossene Lore, die Lore 9, abgestellt im Halligbahnhof.
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Lore 9 - 15.06.2008147 views... abgestellt im Halligbahnhof (2)
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Lore 6 - 19.06.2008142 viewsLeider nur abgestellt und ohne Motor (diesen hat der Besitzer vorsorglich abgenommen) im Bh des ALR, die Lore 6, eine Lore ohne Wendegetriebe. Diese gehört einem eh. Mitarbeiter des ALR, der bis zur Rente die Dienstwohnung auf der Warft "Halber Weg" bewohnte. Weitere abgestellte Fahrzeuge auf dem Bild, die gelbe Schöma + Aufenthaltswagen 1, Aufenthaltswagen 2 und davor nicht sichtbar die grüne Schöma.
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Lore 5 - 14.06.2008141 viewsDetailaufnahme der Lore 5, auf der die absenkbare Platte mit der Motorführung gut zu erkennen ist.
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Lore 5 - 14.06.2008138 viewsDas Zulassungsschild der "Zugelassenen Lore Nr. 5/97" mit der aller 2 Jahre fälligen Prüfplakette, nächster Prüftermin 9/2009.
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - ehemalige Lore 8 - 14.06.2008138 views... degradiert zur Gartenbank, an der Norderwarft.
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - 15.06.2008138 viewsDer Transportwagen für Schienenfahrzeuge (3) ...
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Mehrzweckwagen - 15.06.2008138 viewsEin Mehrzweckwagen besonderer Art (2) ...
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Lore 7 - 15.06.2008135 views... im Halligbahnhof (2)
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - 15.06.2008135 viewsDer Transportwagen für Schienenfahrzeuge steht auf einer Weide unterhalb der Neuwarft. Da der Halligbahnhof zu tief liegt und bei "Land unter" ebenfalls überflutet wird, dient er zum Transport der Motorfahrzeuge auf die Warft. Mit diesem Fahrzeug erfolgen auch Materialtransporte, ohne Umladen der Kipploren.
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - ehemalige Lore 8 - 14.06.2008134 views... degradiert zur Gartenbank, an der Norderwarft.
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Tiertransportwagen - 15.06.2008134 viewsDieses Fahrzeug dient dem Tiertransport und wird von den Bewohnern der Hallig "Schafskiste" genannt.
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Lore 7 - 15.06.2008133 viewsEinen recht komfortablen Eindruck vermittelt Lore 7, im mittleren Kasten befindet sich der Motor und unter den Sitzflächen geschützter Stauraum für Gepäck, auf der anderen Seite ist die Sitzfläche durchgängig und darunter nochmals geschützter Stauraum für Gepäck. Diese Bilder zeigen diese Lore im Halligbahnhof.
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Mehrzweckwagen - 15.06.2008133 viewsEin Mehrzweckwagen besonderer Art ist dieses Fahrzeug. Es ist auf dieser Bahn einmalig, durch den Anbau von Auffahrrampen können sogar Straßenfahrzeuge (Pkw-Anhänger) verladen werden, die abnehmbaren Bügel dienen zur Auflage der Bänke und so ist es einfach ein Flachwagen.
|
|

Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor - Mehrzweckwagen - 15.06.2008132 viewsAuf diesem Bild ein typischer Wagen, wie er durch die Halligbewohner, als Hänger für den Personen- bzw. Materialtransporte genutzt wird. Die Bank ist mit wenigen Handgriffen zu entfernen und schon dient er als Flachwagen.
|
|
|