Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Most viewed
GEDC1357.JPG
RüKB - 23.03.2013248 viewsKD4 974-481 als letzter Wagen nach Göhren vor der Abfahrt in Putbus
Koe2e.jpg
Regelspurlok auf Rollwagen - 18.09.2004248 views
Murtal_Nostalgiezug15072007Murau.JPG
StLB Nostalgiezug248 viewsBf. Murau
Nostalgiezug
15.07.2007
Foto Reinhard Kriso
Rumaenien_2010-1-772.jpg
Waldbahn Moldovita - 05.10.2010248 viewsPersonenzug mit der CFI 762-209
Rumaenien_2010-1-814.jpg
Waldbahn Moldovita - 05.10.2010248 viewsPersonenzug mit der CFI 762-209
St_B_Ci_s3604.jpg
ÖGEG Ci/s 3604248 viewsBf. Grünburg
Ci/s 3604
30.07.2005
Foto Reinhard Kriso
St_B_D32.jpg
ÖGEG D 32248 viewsBf. Grünburg
D 32
30.07.2005
Foto Reinhard Kriso
zdsc30472oq.jpg
Stainzer Flascherlzug - 13.05.2006248 viewsEs existiert mittlerweile im Bahnhofsgelände eine kleine Feldbahn. Als Zugmaschine wird dafür "Melanie"- Marke Eigenbau eines jungen GKB TFZF eingesetzt.
14051708.jpg
"Pollo" verlässt Lindenberg247 views... bei schönstem Abendlicht
177-17.jpg
Triebzug 9718/9717 in Régua - 10. Mai 1988247 viewsDie aus Jugoslawien übernommenen Triebzüge der BR 9700 waren zwar eigentlich vierteilig, die CP setzte sie aber meist nur drei- oder gar zweiteilig ein. Die überzähligen Mittelwagen dienten als Ersatzteilspender. Einige der Untergestelle fanden beim Bau der LRV 2000 (BR 9500) Verwendung.
19750100_Werkslok_Nr-45_Stahlwerk_Saarland.jpg
Saarstahl Werkslok Nr. 45 - Anfang Januar 1975247 viewsDiese regelspurige Bn2t Dampflok (Jung Fabr-Nr. 13240, Bj. 1959, neu geliefert an Gebr. Röchling, Völklingen 45) ist bereits abgestellt und kam vermutlich nicht mehr zum Einsatz. Die Aufnahme entstand ebenfalls im Stahlwerk Völklingen. Im Jahr 1984 gelangte die Lok an die Eisenbahnfreunde Oberberg e.V. (EFO), Dieringhausen 45.
19840900_Muegeln_01-033_99-1586-9_bei_Muegeln.jpg
100J Schmalspur Mügeln - Sept. 1984247 viewsDie 99-1586-9 bei Mügeln
20040718_DKBM_RG-3125.jpg
Fahrtag - 18.07.2004247 viewsAufarbeitung der Brigadelok "Adolf Wolff", ex DR 99.3318 (WEM)
20060900_Weisseritz_204.jpg
Die 99 1608-1 (Sächs. IV K) in Seifersdorf - September 2006247 viewsSie ist eine Maschine, welche den einzigen Freitaler Zug mit Saugluftbremse befördern kann.
20070325_HSB_JF-1578.jpg
HSB 99.6001 an der Bekohlungsanlage in Gernrode - 25.03.2007247 views
20070520_Ritt_010-0857.jpg
Drehschemelwagen Hw Nr. 97-24-09 und GGw Nr. 97-10-98 - 20.05.2007247 views
20070520_Ritt_010-1151.jpg
Klappdeckelwagen KKw Nr. 97-27-04 - 20.05.2007247 viewsWagen-Beschreibung siehe Schmalspurmuseum.de
20110410_SEM_FeldbahnAlttraktoren051.jpg
"LEO 70" - 10.04.2011247 views9. Alttraktoren und Feldbahntreffen beim SEM-Chemnitz
20130604-HW-RBG-03.JPG
kein Fahrbetrieb auf der Weißeritztalbahn247 viewsdie Rote Weißeritz bekommt aus den einmündenden Bächen noch mehr Wasser, hier am Fußweg nach Lübau
20130608-HW-WTB-03.JPG
erste Fahrten nach dem Hochwasser247 viewsEndstation Rabenau, 99 1771 ist abgekoppelt und setzt vor den Zug zurück nach Freital
28236 files on 1412 page(s) 145