Most viewed - Radebeul - 2009 |

Rahmen eines Gw in Radebeul152 views
|
|

99 747 macht Pause150 views
|
|

L45H 358 in Radebeul150 viewsDiese Lokomotiven wurden in Rumänien produziert. Sie sind in Osteuropa recht weit verbreitet. In Rumänien und Deutschland werden sie als L45H bezeichnet. In Polen tragen sie die Bezeichnung Lxd2.
|
|

Hp. Lößnitzgrund - 10.01.2009149 viewsKurzer Halt im Hp. Lößnitzgrund auf der Fahrt nach Radeburg.
|
|

"Angeknabberte" Scharfenbergmittelpufferkupplung an einem Rungenwagen148 views
|
|

125 Jahre Lößnitzgrundbahn148 views99 713
|
|

Rungenwagen in Radebeul145 views
|
|

125 Jahre Lößnitzgrundbahn145 viewsAusfahrt der GR Nr. 20 aus Friedewald Bad 2
|
|

99 777 und 99 747143 views
|
|

99 779 abgestellt hinter der Werkstatt143 views
|
|

99 539 in der Radebeuler Werkstatt143 viewsDavor steht angeschnitten 99 789.
|
|

Radeburg - 10.01.2009143 views99 1789-9 steht mit ihrem Personenzug am Bahnhof der Heinrich-Zille Stadt Radeburg, bereit zur Rückfahrt nach Radebeul-Ost.
|
|

125 Jahre Lößnitzgrundbahn143 viewsLok 20 der Mansfelder Bergwerksbahn rangiert in Friedewald.
|
|

Zwei Sächsinnen im (Schönheits)Schuppen...142 viewsAm 08.07.09 wurden bei 99 564 und 99 789 die Kessel gewartet.
|
|

99 747 und 99 777140 views
|
|

Radebeul-Ost - 10.01.2009140 views99 1789-9 am Wasserkran vor dem Radebeuler Heizhaus.
|
|

125 Jahre Lößnitzgrundbahn140 viewsGR Nr. 20
|
|

99 747 vorm Lokschuppen139 views
|
|

99 747 setzt an den P 3006 (1)139 views
|
|

99 789 in der Werkstatt138 views
|
|
236 files on 12 page(s) |
 |
 |
2 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|