Search results - "inselbahn" |

Lok 329 504-5 am Westanleger - 28.04.1990
|
|

Triebwagen VT 699 001-4 ("Hans Dampf") beim Betriebswerk - 29.04.1990
|
|

Personenwagen KB4i 63 115 - 29.04.1990Es handelt sich um einen der Wagen, die von der 1973 stillgelegten Schmalspurstrecke Mosbach - Mudau auf die Insel umgesetzt wurden.
|
|

Personenwagen KB4i 63 121 - 29.04.1990Sein Einsatzradius ist naturgemÀà begrenzt, aber er ist weit herumgekommen. Die Wangerooger Inselbahn ist schon der vierte EigentĂŒmer (davor Geilenkirchener Krb., Hoya-Syke-Asendorf, Inselbahn Spiekeroog).
|
|

Lok 329 501-1 am Westanleger - 29.04.1990
|
|

Die LadetÀtigkeit am Westanleger trifft bei den FeriengÀsten auf reges Interesse. Vorn die Lok 329 501-1 - 29.04.1990
|
|

Lok 329 501-1 wartet am Westanleger die Ankunft des Zuges mit Lok 329 503-7 ab. - 29.04.1990
|
|

Lok 329 503-7 am Westanleger - 29.04.1990
|
|

Lok 329 503-7 schiebt einen MĂŒllzug zum Anleger - 30.04.1990Vorn das Zufahrtsgleis zur MĂŒllverladung.
|
|

Lok 329 502-9 beim Bahnhof / Betriebswerk - 30.04.1990
|
|

GĂŒterzug mit Lok 329 501-1 am Ortsrand - 30.04.1990Im Hintergrund ist ein Teil des BahnhofsgelĂ€ndes zu sehen.
|
|

Lok 329 504-5 schiebt einen MĂŒllcontainer vom Anleger zum Ort - 30.04.1990
|
|

Lok 329 503-7 mit Personenzug (GmP) unterwegs zum Anleger - 30.04.1990
|
|

Zug mit Lok 329 501-1 nahe der Westlagune - 30.04.1990Wo endet das Wasser, wo beginnt das feste Land?
|
|

Die Sonne steht schon tief, als die 329 503-7 vom Anleger zum Ort fÀhrt - 30.04.1990
|
|

Herbssttimmung in den Loogster DĂŒnenIm Herbst 1996 waren die neuen InselbahnzĂŒge der Borkumer Kleinbahn gerade 2 Jahre alt. In den Loogster DĂŒnen bestand damals noch die Möglichkeit, ZĂŒge und den elektrischen Leuchtturm am SĂŒdstrand zusammen aufs Bild zu bekommen.
|
|

Das nĂ€chste Gewitter kommtFĂŒr diese besondere Lichtstimmung hat es sich gelohnt kurze Zeit spĂ€ter von einem krĂ€ftigen Gewitter geduscht zu werden.
|
|

Gesellschaftszug mit Lok "Leer"Nach zwei Tagen dauerregen zeigte sich der 1. MĂ€rz 2002 auf der Nordseeinsel Borkum von seiner besten Seite. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Sonnenschein gab es fĂŒr die Hochzeitsgesellschaft ein besonderes Bonbon - einen Sonderzug mit der Lok "Leer" und dem Wagen Nummer 1. Kutsche wĂ€re auch viel zu kalt gewesen!
|
|

Weiter Blick auf den WattdammBis vor einigen Jahren hatte man vom neuen Deich noch einen weiten Blick ĂŒber die Salzwiesen in Richtung Wattenmeer. Die Vegetation ist hier stark gewachsen. Am 1. MĂ€rz 2002 tuckert die kleine Lok "Leer" mit einer Hochzeitsgesellschaft in Richtung Dorf.
|
|

Selfkantbahn - August 2011Triebwagenparade! Ein seltener Anblick im Bahnhof Schierwaldenrath. Alle Gleise sind mit Triebwagen besetzt. Von links nach rechts: Auf Gleis 3 steht der T13 (Wismar, Baujahr 1933, ex. Mittelbadische Eisenbahngesellschaft), auf Gleis 2 der T102 (Talbot, Baujahr 1950, ex. Inselbahn Langeoog) und auf Gleis 1 der T7 (Waggonfabrik Gotha, Baujahr 1939, ex. Mittelbadische Eisenbahngesellschaft).
|
|
|