Search results - "frankenfels" |

Mariazellerbahn - 25.10.2009Dieses Bild zeigt den selben Zug, nur dass die drei Ortwaggons, nämlich St.Pölten, Kirchberg, Frankenfels, in den Vordergrund kommen. Aufnahmedatum und Ort logischerweise der gleiche.
|
|

Mariazellerbahn - 22.12.2009Am 22.12.2009 war die 1099 004 "Frankenfels" die Zuglok des bunten R 6804 nach St.Pölten. Die Aufnahme entstand kurz vor Kirchberg an der Pielach.
|
|

ObergrafendorfBis zueletzt war die 1099.004 "Frankenfels" zuverlässig auf der Mariazellerbahn im Einsatz. Hier verlässt sie den ehemaligen Bahnknoten Obergrafendorf. Leider hat das Land Niederösterreich es immer noch nicht geschafft ein Konzept für die Zukunft der hier abzweigenden "Krumpen" zu entwickeln. Es ist ja leider so einfach Fördermittel für einen Radweg zu bekommen!!! Ein Tourismusverkehr mit der Dampflok Mh6 und ein Schülerverkehr mit Triebwagen erfordert da schon mehr Engagement..........
|
|

Bei dem Wetter jagt man doch keinen Hund........Bei nasskalten Temperaruren und leichtem Schneefall fährt ein Triebwagen der Baureihe 5090 in den Bahnhof Frankenfells ein. Dieses idyllische Motiv ist durch die Entfernung der Telegraphenleitung deutlich nüchterner geworden.
|
|

1099 004 "Frankenfels" mit R 6837 in Ober GrafendorfJeder der Wagen hat sein eigenes Design: Valousek-Design, Mariazeller Braun, Jaffa-Look
|
|

1099 004 "Frankenfels" mit R 6837 in Klangen
|
|

Triebwagen auf der Talstrecke bei FrankenfelsZwischen St. Pöllten und Frankenfels gab es zur Mittagszeit einen Schülerpendel mit Triebwagen. Auf der Rückfahrt nach St. Pöllten erwischte ich eines dieser modernen Fahrzeuge im schönen Pielachtal bei Frankenfels.
|
|

Auf der Talstrecke mit Triebwagen, die 2teDer Streckenabschnitt bis zum Bhf. Laubenbachmühle wird als Talstrecke bezeichnet. Hier fährt ein Triebwagen der Reihe 5090 im Pieachtal durch die tolle Landschaft. Er erreicht bald den Bhf. Frankenfels, was auch der Endpunkt für diese Garnitur war.
|
|
|
|
|