Search results - "bj" |

Jung Feldbahndampflok in Horb - 1970er JahreDie Bn2t Dampflokomotive (Jung Fabr-Nr. 1552, Bj. 1911, Typ 40 PS - Helikon, Spurweite 600 mm) stand damals auf einem Schrottplatz in Horb (Neckar). Leider war das Gelände des Schrotthändlers (Karl Friedrich & Sohn) eingezäunt, so dass die Loks nicht von näher fotografiert werden konnten. Später kam die Maschine zur Privatsammlung Bosch, Beim Bahnhof 1, 72160 Horb-Altheim.
|
|

Neumeyer Feldbahndampflok in Horb - 1970er JahreDie Bn2t Dampflokomotive (Neumeyer Fabr-Nr. 7, Bj. 1923, Spurweite 600 mm) stand damals auf einem Schrottplatz in Horb (Neckar). Leider war das Gelände des Schrotthändlers (Karl Friedrich & Sohn) eingezäunt, so dass die Loks nicht von näher fotografiert werden konnten.
|
|

Saarstahl Werkslok Nr. 16 - Anfang Januar 1975Einsaz der Bn2t Dampflok Nr. 16 im Stahlwerk Völklingen, Krauss Fabr-Nr. 4805, Bj. 1902, 785 mm Spurweite, neu geliefert an Gebr. Röchling, Völklingen 16.
|
|

Saarstahl Werkslok Nr. 16 - Anfang Januar 1975Die Bn2t Dampflok Nr. 16 beim Wasserfassen im Stahlwerk Völklingen, Krauss Fabr-Nr. 4805, Bj. 1902, 785 mm Spurweite, neu geliefert an Gebr. Röchling, Völklingen 16.
|
|

Saarstahl Werkslok Nr. 16 - Anfang Januar 1975Die Bn2t Dampflok Nr. 16 beim Wasserfassen im Stahlwerk Völklingen, Krauss Fabr-Nr. 4805, Bj. 1902, 785 mm Spurweite, neu geliefert an Gebr. Röchling, Völklingen 16.
|
|

Saarstahl Werkslok Nr. 16 - Anfang Januar 1975Einsaz der Bn2t Dampflok Nr. 16 im Stahlwerk Völklingen, Krauss Fabr-Nr. 4805, Bj. 1902, 785 mm Spurweite, neu geliefert an Gebr. Röchling, Völklingen 16.
|
|

Saarstahl Werkslok Nr. 45 - Anfang Januar 1975Diese regelspurige Bn2t Dampflok (Jung Fabr-Nr. 13240, Bj. 1959, neu geliefert an Gebr. Röchling, Völklingen 45) ist bereits abgestellt und kam vermutlich nicht mehr zum Einsatz. Die Aufnahme entstand ebenfalls im Stahlwerk Völklingen. Im Jahr 1984 gelangte die Lok an die Eisenbahnfreunde Oberberg e.V. (EFO), Dieringhausen 45.
|
|

Jagsttalbahn - 17.04.1976Jubiläumszug 75 Jahre Jagsttalbahn mit DGEG "HELENE" in Dörzbach. Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 16426, Bj. 1919, Bauart C n3t, LüP 6950 mm, Lok vorhanden im Museum Prora auf Rügen (Stand 2012)
|
|

Jagsttalbahn - 06.08.1978Lok "HELENE" der DGEG/SWEG in Schöntal. Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 16426, Bj. 1919, Bauart C n3t, LüP 6950 mm, Lok vorhanden im Museum Prora auf Rügen (Stand 2012)
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Bauart C h2t, LĂĽP 7200 mm
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Bauart C h2t, LĂĽP 7200 mm
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Bauart C h2t, LĂĽP 7200 mm
-- Bild ĂĽberarbeitet Juli 2021 --
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Bauart C h2t, LĂĽP 7200 mm
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Bauart C h2t, LĂĽP 7200 mm
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Bauart C h2t, LĂĽP 7200 mm
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Bauart C h2t, LĂĽP 7200 mm
|
|

SWEG 24 in Krautheim - 18.08.1978Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Bauart C h2t, LĂĽP 7200 mm
|
|

Jagsttalbahn - 26.05.1985SWEG Lok 24 "KUNIGUNDE v. CRUTHEIM" als Denkmalslok in Krautheim. Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Bauart C h2t, LĂĽP 7200 mm
|
|

Jagsttalbahn - 26.05.1985SWEG Lok 24 "KUNIGUNDE v. CRUTHEIM" als Denkmalslok in Krautheim. Lokdaten: Henschel Fabr-Nr. 20993, Bj. 1929, Bauart C h2t, LĂĽP 7200 mm
|
|

Donawitz Lok 100.4 - FGF Lok 4 - 1992Zerlegung der Krauss-Lok 100.4 (Fabr-Nr. 6616, Bj. 1912) zur Aufarbeitung auf dem Gelände des FGF
|
|
774 files on 39 page(s) |
 |
1 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|