Search results - "wagen" |

Hp Vettin... im schönsten Fotolicht mit Rollwagenzug, gezogen von 99 4511 und passendem Straßenoldtimer.
|
|

Hp Vettin99 4511 mit dem Rollwagenzug im Hp Vettin angekommen.
|
|

Einfahrt in den Bf Lindenberg99 608 erreicht hier den Bf Lindenberg der Museumsbahn Mesendorf - Lindenberg
mit Ihrem authentischen Gmp, gebildet aus beladenem Rf4, Stangenwagen 97-55-16, Personenwagen
970-864 und 970-855 sowie Packwagen 975-312.
|
|

Nachts in LindenbergDer Nachtzug steht in Lindenberg am Bahnsteig bereit, 99 574 hat den Stangenwagen 97-55-16 als erstes Fahrzeug am Haken, dann folgt der neu aufgebaute 970-855!
|
|

Zwei typische Prignitzer... sind der Stangenwagen und der Stückgutwagen, welche vor unserer Veranstaltung noch fristgerecht Ihre Zulassung erhielten.
Der Transport der Kuppelbäume für die Rollfahrzeuge auf extra dafür vorgehaltenen Wagen, den sog. Stangenwagen ist eine Einzigartigkeit, die es nur auf dem Prignitzer Netz gab. Deshalb war es für mich auch ganz wichtig, diesen Wagen wieder
aufzubauen.
|
|

Ankunft in Lindenberg... des historischen Personenzuges, gebildet aus den zwei (Gast)Traglastern, dem 970-855, Oww und Packwagen 975-312.
|
|

Bespannen der Rückleistung99 4511 erreicht hier wieder den Zug und wird zur Rückfahrt nach Mesendorf an den 975-312 gekuppelt. Der Oww dient, wenn notwendig, als Fahrradtransportwagen.
|
|

Prignitzer Personenzug vor dem Tüchener ÜberwegDer Rollwagen wurde in Brünkendorf abgestellt und nun ist der Fotozug wieder als reiner Prignitzer Personenzug unterwegs
|
|

99 4644 mit Personenzug in MesendorfHier wurde die 99 4644 (nicht betriebsfähig) vor einem typischen Zug der Havelberger Strecke gezeigt, welche oftmals mit einem GGw, mehreren Traglastenwagen und einem Packwagen unterwegs waren.
|
|

Rangierarbeiten in Lindenberg-1Am 12. Mai 2013 wird in Lindenberg die historische Güterverladung gezeigt.
Dazu ist extra eine zusätzliche Lok vor Ort, um die Wagen passend bereitzustellen.
|
|

Rangierarbeiten in Lindenberg-499 608 beim umfahren der Wagen.
|
|

Rangierarbeiten in Lindenberg-5Der Stückgutwagen wird angekuppelt.
|
|

Verladearbeiten am StückgutwagenZusätzlich zu den regulären Gepäckwagen gab es in den Reisezügen auch noch Stückgutwagen, um alle möglichen Stückgüter auch befördern zu können. Schließlich mußte der Zugang im Packwagen zum Zugführerabteil immer zugänglich sein, denn darin befand sich der Zugführer, der die Görlitzer Gewichtsbremse bediente.
|
|

Warten auf die GüterwagenDie angekommene 99 608 wird nun bald die Wagen zur Verladung bereitstellen.
|
|

2 Wagen der RüBB in Putbus.....am 15.Okt.2013 abgestellt.
|
|

ca.10 Wagen der RüBB in Putbus.....am 15.Okt.2013 abgestellt.
|
|

1381Güterwagen
|
|

Zugführerwagen 1441 ehemaliger Standort Wilsdruff
|
|

Sächs. Zugführer-Wagenkasten 1441 K in Wilsdruff - 05.03.2007
|
|

Sächs. Zugführerwagen "1492 K" - 07.07.2007
|
|
3005 files on 151 page(s) |
 |
 |
 |
 |
 |
5 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|