Last additions - Innsbrucker Mittelgebirgsbahn |

Tw 3 + Bw 102 + Bw 112 + Gw/s 32 in der Bürgerstraße - 01.09.2001Einige Jahre lang wurde in den Sommermonaten zur Steigerung der touristischen Attraktivität der Linie eine historische Wagengarnitur, verstärkt durch einen gedeckten Güterwagen der Stubaitalbahn für den Fahrradtransport, in einigen planmäßigen Umläufen eingesetzt.Nov 04, 2009
|
|

Tw 3 + Bw 103 + Bw 112 + Gw/s 32 an der Hst. Bergisel - 29.06.2004Die Bahn wird schon von Ausflüglern, Wanderern und Mountainbikern erwartet.Nov 04, 2009
|
|

Tw 3 + Bw 103 + Bw 112 + Gw/s 32 an der Hst. Mühlsee - 29.06.2004Nov 04, 2009
|
|

Tw 3 + Bw 103 + Bw 112 + Gw/s 32 an der Hst. Lans-Sistrans - 27.06.2004Nov 04, 2009
|
|

Tw 3 + Bw 103 + Bw 112 + Gw/s 32 fahren von Igls kommend in die Hst. Lans-Sistrans ein - 28.06.2004Nov 04, 2009
|
|

Tw 3 + Bw 103 + Bw 112 + Gw/s 32 verlassen die Hst. Lans-Sistrans in Richtung Igls - 28.06.2004Die Hst. Lans-Sistrans liegt in einiger Entfernung von den Dörfern Lans und Sistrans. Für die Bewohner ist das Verkehrsangebot durch die Linie 6 daher nicht besonders attraktiv, zumal die Ortschaften durch Omnibuslinien direkt angefahren werden. Nov 04, 2009
|
|

Beiwagen 102 in Igls - 06.09.2001Bei den Beiwagen gab es eine Vielzahl von Varianten: zwei, drei oder vier Fenster, glattes oder Laternendach. Hier die Variante: zwei Fenster und Laternendach.Nov 04, 2009
|
|

Beiwagen 112 in Igls - 06.09.2001Bei den Beiwagen gab es eine Vielzahl von Varianten: zwei, drei oder vier Fenster, glattes oder Laternendach. Hier die Variante: drei Fenster und glattes Dach.Nov 04, 2009
|
|

Güterwagen Gw/s 32 der Stubaitalbahn in Igls - 06.09.2001Der Einsatz mit der historischen Wagengarnitur auf der Mittelgebirgsbahn wurde erforderlich, um die Mitnahme von Fahrrädern zu ermöglichen.Nov 04, 2009
|
|

Triebwagen 51 an der Hst. Bergisel - 26.06.2004Die Hst. Bergisel ist der Ausgangspunkt der früheren Mittelgebirgsbahn.Nov 03, 2009
|
|

Triebwagen 52 in der Maria-Theresien-Straße - 08.07.2004Die Linie 6 wurde zeitweise von Bergisel am Stadtrand in die Innenstadt durchgebunden.Nov 03, 2009
|
|

Triebwagen 51 vor der Wiltener Pfarrkirche - 29.09.2007Die Linie 6 war das Haupteinsatzgebiet der ex-Bielefelder Achtachser.Nov 03, 2009
|
|

Triebwagen 53 vor der Wiltener Pfarrkirche - 06.09.2001Der Triebwagen trägt eine Eigenwerbung für die Linie 6.Nov 03, 2009
|
|

Triebwagen 52 an der Hst. Mühlsee - 03.07.2004Dass es sich bei der Mittelgebirgsbahn ursprünglich nicht um eine Straßenbahn handelte, sieht man auch daran, dass die Strecke unabhängig von öffentlichen Straßen und Wegen verläuft.Nov 03, 2009
|
|

Triebwagen 52 an der Hst. Lans-Sistrans - 05.10.2007Nov 03, 2009
|
|

Triebwagen 52 an der Hst. Lans-Sistrans - 03.10.2007Nov 03, 2009
|
|

Triebwagen 52 bei Lans-Sistrans - 03.10.2007Im Hintergrund erhebt sich der Patscherkofel.Nov 03, 2009
|
|

Triebwagen 51 bei Lans-Sistrans - 29.06.2004Nov 03, 2009
|
|

Triebwagen 52 bei Lans-Sistrans - 29.06.2004Nov 03, 2009
|
|
|
|