Schmalspuralbum - Fotogalerie Schmalspur- und Feldbahnen international - mit Schwerpunkt Deutschland


Home :: Register :: Login
Datenschutz :: Album list :: Last uploads :: Last comments :: Most viewed :: Top rated :: My Favorites :: Search

Home > Sachsen > Preßnitztalbahn > Preßnitztalbahn - ab 2011

Last additions - Preßnitztalbahn - ab 2011
20131013_Press_Holzborn-7227_AQUARIUS-lsP-Schmalzgrube.jpg
Preßnitztalbahn - 13.10.2013AQUARIUS C bei SchmalzgrubeNov 03, 2013
20131013_Press_Holzborn-7165_AQUARIUS-lsP-Forellenhof.jpg
Preßnitztalbahn - 13.10.2013AQUARIUS C am ForellenhofNov 03, 2013
20131013_Press_Holzborn-7203_AQUARIUS-rsP-Forellenhof.jpg
Preßnitztalbahn - 13.10.2013AQUARIUS C am ForellenhofNov 03, 2013
20131013_Press_Holzborn-0037_AQUARIUS-lsP-Grumbach.jpg
Preßnitztalbahn - 13.10.2013AQUARIUS C bei GrumbachNov 03, 2013
20131013_Press_Holzborn-0988_AQUARIUS-l-Steinbach.jpg
Preßnitztalbahn - 13.10.2013AQUARIUS C am Wasserhaus in SteinbachNov 03, 2013
20131013_Press_Holzborn-0027_AQUARIUS-vP-Grumbach.jpg
Preßnitztalbahn - 13.10.2013AQUARIUS C bei GrumbachNov 03, 2013
20131013_Press_Holzborn-0017_AQUARIUS-luesP-Steinbach.jpg
Preßnitztalbahn - 13.10.2013AQUARIUS C bei Steinbach
--
... Zudem muss die Brücke an der Fahrzeughalle über das Jöhstadter Schwarzwasser erneuert werden, dazu wurde sie erst einmal völlig entfernt. Während andere Bahnen daraufhin mit leuchtenden Fahnen gleich ihren Betrieb einstellen, wird im Preßnitztal nur noch zwischen Schlössel und Steinbach gependelt. Das ist problemlos möglich, weil die dort zur Zeit weilende AQUARIUS C aufgrund ihrer Bauart auch ohne Grube ausgeschlackt werden kann (was für den ursprünglichen Einsatz als Heeresfeldbahnlokomotive nicht zu verachten war). Der Fahrplan im 2-Stunden-Takt wurde eingehalten und so geht das noch bis Ende Oktober. Vorbildlich nicht wahr? (Klaus D. Holzborn)
Nov 03, 2013
20131012_Press_Holzborn-7023_AQUARIUS-ruesP-Schloessel.jpg
Preßnitztalbahn - 12.10.2013AQUARIUS C in Schlössel
--
Am Samstagabend regnete es noch etwas vor sich hin und ich konnte den Zug im Schatten mit Regenbogen-Rest erwischen, so dass ich für den Sonntag überhaupt nicht guter Hoffnung war. (Klaus D. Holzborn) ...
Nov 03, 2013
111.JPG
99 1542-2 in JöhstadtIm Lokschuppen sind 99 1715-4,199 007 und 99 4511Nov 02, 2013
117.JPG
99 1542-2 in JöhstadtNov 02, 2013
210.JPG
99 1542-2 am Wasserhaus in SteinbachNov 02, 2013
327-001.JPG
199 009 in JöhstatdtNov 02, 2013
1013_IMG_7591.JPG
Sommer-Dampf 2013Die I K Nr.54 meldet sich zum Dienst zurück, hier zu sehen am 10.08.2013 am Hp.Forellenhof.Aug 11, 2013
1013_IMG_7599.JPG
Sommer-Dampf 2013Am Wochenende 10./11.08. übernahm die I K Nr.54 den planmäßigen Zugeinsatz auf der Preßnitztalbahn, hier am 10.08.2013 zwischen Forellenhof und Schmalzgrube.Aug 11, 2013
1013_IMG_7614.JPG
Sommer-Dampf 2013Nachdem die Lok auf Grund eines Triebwerkschadens seit Ostern nicht einsatzfähig war, kam sie an diesem Wochenende erstmals wieder vor öffentlichen Zügen zum Einsatz, hier verläßt die I K am 10.08.2013 mit ihrem Personenzug Schmalzgrube.Aug 11, 2013
1013_IMG_7663.JPG
Sommer-Dampf 2013Nach ihrer Reparatur im Dampflokwerk Meiningen und einer Streckenprobefahrt am 30.07. kann die I K Nr.54 nun wieder zeigen was in ihr steckt, hier erreicht der Zug am 10.08.2013 Schlössel.Aug 11, 2013
99_1781-99.jpg
99 1781 ehemalige Ausstellungslok im EinsatzunterwegsNov 19, 2012
99_1781-102.jpg
99 1781 ehemalige Ausstellungslok im Einsatzkurz vor SchmalzgrubeNov 19, 2012
99_1781-104.jpg
99 1781 ehemalige Ausstellungslok im Einsatzin SchmalzgrubeNov 19, 2012
99_1781-111.jpg
99 1781 ehemalige Ausstellungslok im EinsatzSteinbachNov 19, 2012
73 files on 4 page(s) 2