Mügeln - ab 2010 |
 |
TITLE |
+ |
- |
FILE NAME |
+ |
- |
DATE |
+ |
- |
POSITION |
+ |
- |
|
|

99 574 fährt mit ihrem Zug in Mügeln ein.
|
|

99 7528 mit abfahrbereitem Zug in Mügeln
|
|

Ausfahrt der 99 7528 aus Mügeln (1)
|
|

Ausfahrt der 99 7528 aus Mügeln (2)
|
|

Wagenkasten 970-322Der Wagen 970-322 erhielt laut Anschriften 1971 das letzte Mal eine Untersuchung. Mindestens dreißig Jahre befindet sich dieser waschechte Mügelner nun in einem Gartengrundstück, das nur wenige Meter entfernt vom Bahndamm des 1964 (Pv) bzw. 1968 (Gv) eingestellten Abschnittes Mügeln - Döbeln der OD-Linie (Oschatz - Döbeln) am Ortsausgang der Stadt liegt.
|
|

Döllnitzbahn - 09.09.201299 574, Orstdurchfahrt Mügeln, im Hintergrund ist der 40 m hohe Turm des Schlosses Ruhethal zu erkennen. Das Schloss wurde 1150 erbaut, der Turm entstand 1380.
|
|

Döllnitzbahn - 09.09.2012Endstation Glossen, hier ist auch der Verein "Feldbahnschauanlage Glossen" zu Hause, welcher sich im Januar 1994 gründete.
|
|

Döllnitzbahn - 09.09.201299 574 in Nebitzschen; der Streckenabschnitt Mügeln - Glossen wurde am 21.04.2006 wieder eröffnet.
|
|

Döllnitzbahn - 09.09.2012der Zug inmitten der Felder zwischen Naundorf und Thalheim
|
|

Döllnitzbahn - 09.09.2012Ortsdurchfahrt Oschatz, der Zug überquert die Döllnitz, welche ca. 15 km später bei Riesa in die Elbe mündet
|
|

Döllnitzbahn - 09.09.2012Bahnhof Oschatz, hier wird Wasser gefasst, allerdings gibt es leider keinen betriebsfähigen Wasserkran mehr, so dass im hinteren Bahngelände nach jeder Fahrt mit Schläuchen hantiert werden muss.
|
|

Döllnitzbahn - 09.09.201299 574 in Oschatz an der Döllnitz
|
|
|
|
|
|